Um 19.15 Uhr verkündete Bürgermeister Johannes Züfle im Rathaus der Stadt Weilheim das Ergebnis des mit Spannung erwarteten Bürgerentscheids um die Gewerbeflächenplanung im Gebiet Rosenloh: 70,07 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten am Sonntag, 24. April 2022, mit Ja und damit für neue Gewerbeflächen in der Stadt. 29,93 Prozent stimmten mit Nein. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,7 Prozent. Die für einen Bürgerentscheid notwendige Mindestwahlbeteiligung, das sogenannte Quorum, wurde demnach erreicht. In der Folge darf die Stadt Weilheim ihre Planungen für neue Gewerbeflächen fortsetzen.
Liebe Weilheimer und Hepsisauer Bürger*innen,
wenn Sie Interesse an der Arbeit und dem Wirken der BDF haben, dürfen Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Auch für Fragen oder Anregungen möchten wir gerne für Sie da sein.
Wenn Sie uns unterstützen möchten dann finden Sie die Möglichkeiten unter der Rubrik "Unterstützung".
Wir freuen uns auf einen guten Austausch.
(vl. Marcus Olbermann, Theodoros Dirbanis, Martina Schmid, Silvia Bazlen, Jürgen Götz, Sabine Schneider, Ilse Fischer, Michael Scheich, Hans-Peter Sindlinger, Bernd Müller, Jochen Pisch, Sibylle Sindlinger, Johann Sigmund, Judith Sindlinger, Alexander Kaufmann)
Unsere Entstehung ist mit der „Bürgerinitiative Limburghalle“ eng verbunden. Die BDF wurde nach dem für uns erfolgreichen Bürgerentscheid zur Hallenfrage im Sommer 2016 von engagierten Weilheimern gegründet.
Unsere Motivation ist es aktiv die Diskussion der anstehenden kommunalpolitischen Aufgaben anzukurbeln und sinnvolle Lösungen
für unser Weilheim zu finden.
Wir haben unsere erste Gemeinderatswahl hinter uns und können nun stolz sein auf gleich 3 Sitze im Weilheimer Gemeinderat. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben und setzen uns für ein transparentes, nachhaltiges und bürgernahes Weilheim ein.